
Huminsäuren sind komplexe organische Verbindungen, die in der Humusschicht von Böden vorkommen, wo sie einen entscheidenden Beitrag zur Fruchtbarkeit von Böden leisten und das Pflanzenwachstum verbessern. Sie entstehen durch den Zersetzungsprozess von organischen Materialien wie Pflanzenresten.
Oral aufgenommen, legen sich Huminsäuren schützend um Häute und Schleimhäute des Verdauungstrakts, verbessern Symptome bei Magen-Darm-Infekten und unspezifischem Durchfall, stärken die Abwehrlage und binden Schadstoffe an sich. Sie leisten somit einen wertvollen Beitrag bei Bauchschmerzen, Magenschmerzen sowie zur Darm-Entgiftung und fördern die allgemeine Magen-Darm-Gesundheit.
Molecusan® Capture wird als Kapsel unzerkaut mit Flüssigkeit, am besten Wasser oder ungesüßtem Tee, zu oder nach einer Mahlzeit eingenommen.
Medikamente sollten in einem zeitlichen Abstand von etwa 2 Stunden eingenommen werden, um die Aufnahme nicht zu beeinflussen.
Schadstoffe in der Umwelt – Bedeutung für unsere Gesundheit
Jeden Tag nimmt ein Mensch dutzende Schadstoffe auf, ganz unbewusst. Sie befinden sich überall in der Umwelt: in Lebensmitteln, Kosmetika, Reinigungsmitteln, Raumdüften und sogar im Trinkwasser. Da man kaum verhindern kann, mit ihnen in Berührung zu kommen, ist es wichtig, die Darmbarriere zu stärken und schädliche Stoffe im Darm zu binden. Huminsäuren sind hier wahre Helfer – sie binden Schadstoffe, Toxine und sogar krankmachende Erreger. Diese Eigenschaften sind im Alltag, aber auch bei Infekten und der gezielten Ausleitung besonders hilfreich.
Die Vorteile von Huminsäuren WH67® bei Magen-Darm-Symptomen:
- sie bilden einen schützenden Biofilm über Magen- und Darmzellen
- der Biofilm beruhigt empfindliche Nerven im Magen und Darm, sodass Bauchschmerzen reduziert und die normale Verdauung schneller wieder hergestellt werden kann
- sie verhindern das Eindringen von Schadstoffen in die Blutbahn, sodass diese ausgeschieden werden, bevor sie einen Schaden im Körper anrichten können
- sie wirken entzündungshemmend und befreien den Darm außerdem von krankmachenden Erregern
- sie verbessern die körpereigene Abwehr bei Kontakt mit speziellen Darmzelle
Medizinprodukt von hoher Qualität · Wirkstoff natürlichen Ursprungs
ZUTATEN: Huminsäure, Cellulose (Kapselhülle) gefärbt mit Chlorophyll
VERZEHREMPFEHLUNG: 1-2 Kapseln 3x täglich zum Essen
Nährwert-Info:
|
pro 100 g |
pro 10 g oder 2 TL* |
Energie kJ/kcal
|
1064 kJ / 256 kcal
|
114 kJ / 27 kcal
|
Fett
|
<1,0 g
|
0,5g
|
davon gesättigte Fettsäuren
|
0,0 g
|
0,0 g
|
Kohlenhydrate
|
39,0 g
|
1,9 g
|
davon Zucker
|
29,5 g
|
0,7 g
|
Eiweiß
|
2,4 g
|
2,3 g
|
Salz
|
0,002 g
|
0,03 g
|
|
|
|
Ballaststoffe
|
45,0 g
|
3,1 g
|
Vitamin C
|
225 mg
|
22,5 mg (28% RDA)
|
Kalium
|
2500 mg
|
250 mg (12,5% RDA)
|
Kalzium
|
300 mg
|
30 mg (3,8% RDA)
|
Vitamin B1
|
400 µg
|
40 µg (3,6% RDA)
|
Vitamin B6
|
400 µg
|
40 µg (2,9% RDA)
|
Eisen
|
2 mg
|
0,2 mg (1,4% RDA)
|
* empfohlene Tagesgenussmenge |
Die angegebenen Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Die Baobabfrüchte werden im Winter geerntet. Während der Reifung entzieht der Baum den Früchten das Wasser und bringt so Früche hervor, die unter ihrer holzigen Schale das bereits fertig getrocknete Fruchtpulver zur Verwendung anbieten. Nachtrocknung ist nicht nötig, die wertvollen Inhaltsstoffe bleiben alle erhalten.
Mit viermal so viel Vitamin C wie reife Kiwis, mit reichlich gut verfügbarem Kalzium für gesunde Knochen, mit Kalium und Magnesium für Herz und Kreislauf, mit Eisen für den Sauerstofftransport, mit potenten Antioxidantien zum Schutz vor freien Radikalen, mit den Vitaminen B1 und B6 für die Nerven und Energie und vor allem mit fast 50% Ballaststoffen für Darm, Leber und Immunsystem ist Baobab eine wirkliche Superfrucht Afrikas!
In Afrika gilt der Baobabbaum aufgrund seiner Heilkraft auch als Zauber- oder Apothekerbaum. Viele Dörfer haben im Zentrum "ihren" Baobabbaum. Die Früchte, wie auch die Bäume, scheinen Substanzen auszubilden, die sie gegen Mikroorganismen (Bakterien, Pilze,...) schützen. Baobab ist daher nicht nur Lebensmittel, sondern auch fester Bestandteil der traditionellen Medizin in Westafrika.
Vor allem durch den außergewöhnlich hohen Ballaststoffgehalt (zur Hälfte lösliche und unlösliche - eine sehr dienliche Kombination!) ist es eine ausgezeichnete Hilfe für den Darm. Ein Esslöffel des Fruchtpulvers enthält mehr Ballaststoffe als 100 g Vollkornbrot. Damit erleichtert es den täglichen Bedarf an Ballaststoffen zu decken und hält die Darmflora gesund. Die löslichen Ballaststoffe sind ein unübertreffliches Futter für die Milchsäurebakterien im Darm (Lactobacillus). So kann es auch zum Aufbau einer gesunden Darmflora eingesetzt werden.
Das Baobab-Fruchtpulver ist für alle geeignet, für Groß und Klein, für Alt und Jung. Selbst in größeren Mengen ist es sicher und über Jahrtausende erprobt.
Für Literaten und Leseratten: Im Winter, ohne seine Blätter, sieht der Baobabbaum aus wie "verkehrt herum in den Boden gesteckt", was einige Schriftsteller inspiriert hat. Der bekannteste war wohl Antoine de Saint-Exupéry, der mit seinem Werk "Der kleine Prinz" dem Baobabbaum ein Denkmal für die Ewigkeit gesetzt hat.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.